-
Buchclub: 4 Bücher die mich durch den Winter gebracht haben
Im Januar und Februar haben vier Bücher über Instagram-Empfehlungen zu mir gefunden. Meine liebste Neuentdeckung: die Autorin und Kolumnistin der Sunday Times Style, Dolly Alderton. Oder wie ich sie gerne nenne: die motherfu** Queen der Liebe und Dates. Aber warum ich ihre Arbeit so liebe, lest ihr weiter unten. Hier kommen also vier wunderbare Bücher,…
-
Hello Again: Auf einen weiteren Versuch und viele Ideen. Prost!
Seit meinen Teenager-Jahren, habe ich diesen einen Traum: bei einem hippen Magazin zu arbeiten, Texte zu schreiben die Leute neuen Lebensmut geben und ganz classy mit Kolleginnen in der Kaffeeküche über neuste Fashion-Hits zu reden. So ganz nach dem „Der Teufel trägt Prada“-Motto. Ich startete also vor fast drei Jahren diesen Blog. Ich schrieb voller…
-
#CoffeeDate: Zurück am Kindertisch
Es hat mich schon immer gestört, aber in den Corona-Zeiten ist mir innerlich der Kragen geplatzt. Darf ich Sie zum Kindertisch begleiten? Egal ob zu Familienfeiern oder das Grillen bei den Eltern oder Schwiegereltern: Wenn die Familie zusammenkommt, dann wird die jüngere Generation an den Kindertisch verfrachtet. Nicht physisch, aber psychisch. Meinungen werden ausgetauscht, es…
-
#coffeedate: Und dann bleibt doch die Angst
Es ist Donnerstag der 07. Mai 2020. Mit dem Gedanken heute etwas zu schaffen und nicht nur faul dazuliegen ziehe ich mir die Decke vom Kopf und gehe in die Küche. Die grauen Wolken wurden immer dichter. Es sah nach Regen aus. Die Kaffeemaschine summt, Straßengeräusche kommen durchs Fenster hinein und ich mache mich für…
-
Unsere glücklichen Tage
Stay close to people who feel like sunlight. Wer das Buch von Julia Holbe in die Hand nimmt fühlt sich automatisch an die Atlantikküste Frankreichs versetzt. Mit einem Glas Rotwein in der Hand. Die Grillen zirpen während die Sonne am Untergehen ist. Der Tag war so heiß, das die leichte Kälte des Abends angenehm ist.…
-
Life Update: April 2020 – Frühling, Bienen, Umzug, Ruhe, Bücher, …
Es ist 12:35 Uhr am 12. April 2020 und mich überkommt es mal wieder zu schreiben. Ich sitze in unserer Loggia, den Kaffee mit Hafermilch rechts, den blühenden Baum und die warmen Sonnenstrahlen links. Ein Hochbeet mit Tomaten-, Erdbeer- und Kohlrabipflanzen vor mir. ‚Grips‘ von Seeb und Bastille läuft nebenbei. Ich grinse in mich hinein,…
-
was ich 2019 gelernt habe.
noch gute zwei wochen und das jahr 2019 ist vorbei. menschen fangen an zu reflektieren was sie in diesem jahr erlebt haben, ob sie sich verändert haben, wen sie getroffen haben und wen sie verloren haben. habe lange überlegt ob ich mich ärgern soll, dass ich nicht alles bis ins kleinste detail in fotos und…
-
august | 2019
Wow, ich habe ewig keinen Monatsrückblick mehr gemacht. Und mit ewig meine ich wirklich ewig. Ganze 8 Monate. 8 Monate in denen ich irgendwie nichts richtig festgehalten habe. Mal hier, mal dort ein Foto. Alles nur in Gedanken. Vielleicht habe ich aber auch diese Zeit gebraucht. Diese Zeit, in der ich selten einen persönlichen Text…
-
gedanken über nachhaltigkeit
Wir alle wollen etwas Gutes für unseren Planeten tun. Weniger Plastik konsumieren, keine tierischen Produkte verzehren, große weltbeherrschende Konzerne vermeiden, keine schnelllebige Mode einkaufen und mit Minimalismus zu einem achtsameren Leben finden. Ich möchte in diesem Beitrag meine Gedanken und Fragen loswerden, die mich selber beschäftigen. Eine Sammlung von Dingen die mir durch den Kopf…
-
sonnemondsterne – festival diary
„Wollen wir einfach die Tickets kaufen?“ Voller Vorfreude, Euphorie und ohne eine Idee was uns erwarten wird, haben meine Freundin und ich die Tickets für das SonneMondSterne Festival letztes Jahr gekauft. Mein erstes richtiges Festival. Ein bisschen Angst war da, nicht der Festivalmensch zu sein und es ganz schrecklich zu finden. Aber da war auch…