august | 2019

Wow, ich habe ewig keinen Monatsrückblick mehr gemacht. Und mit ewig meine ich wirklich ewig. Ganze 8 Monate. 8 Monate in denen ich irgendwie nichts richtig festgehalten habe. Mal hier, mal dort ein Foto. Alles nur in Gedanken. Vielleicht habe ich aber auch diese Zeit gebraucht. Diese Zeit, in der ich selten einen persönlichen Text geschrieben habe. Weil mir einfach nicht nach Schreiben war. Irgendwie mitten im Sommer erst aufwachen und realisieren was dieses Jahr alles passiert ist.

Ich wusste das der August richtig gut werden wird. Ein Monat voller Ereignisse, Gefühle und Gänsehautmomente. Ein richtiger Berliner Sommer eben. Ein Sommer an dem man sich immer erinnern wird. Langsam wieder loslassen von der Vergangenheit, aufwachen und unbeschwerter leben. Langsam wieder klar kommen.

A U S P R O B I E R T

Nur zu zweit mit dem Freund was trinken und anschließend im Club tanzen gehen. Es hat super viel Spaß gemacht. Man hat die ganze Zeit nur Augen füreinander, man singt und tanzt und vergisst alles andere um sich herum.

SonneMondSterne! Mein erstes Festival und definitiv nicht mein letztes. Über die großartigen Momente und Acts dort habe ich auch schon einen Blogeintrag geschrieben:

L I E B L I N G S M O M E N T.

2 4 . 0 8 . 2 0 1 9. Hochzeiten haben für mich immer etwas Magisches. Etwas das man nicht richtig beschreiben, sondern nur fühlen kann. An diesem Tag hat sich eine Freundin von mir mit ihrem wunderbaren Mann verlobt und alles hätte nicht schöner sein können. In Treptow, in der alten Hafenkantine, Sonnenuntergänge. Sie war eine traumhafte Braut und wir haben so viele Momente gesammelt, die garnicht in Worte zu fassen sind.

L I E B L I N G S Z I T A T

„She was beautiful, but not like those girls in the magazines. She was beautiful, for the way she thought. She was beautiful, for that sparkle in her eyes when she talked about something she loved. She was beautiful, for her ability to make other people smile even if she was sad. No, she wasn’t beautiful for something as temporary as her looks. She was beautiful, deep down to her soul.“ the beautiful and damned F . S C O T T F I T Z G E R A L D

B R A I N F O O D

Leider habe ich es nicht geschafft (Schande auf mein Haupt es war Faulheit) ein Buch zu Ende zu lesen. Aber dank einer tollen Kollegin hatte ich richtig gute Tipps für Dokumentationen bekommen.

Bottled Life. Nach dieser Dokumentation habe ich mir an den Kopf gefasst und mich gefragt warum wir Menschen so dumm und naiv sind. Wieso kaufen wir Wasser in einer Plastikflasche, wenn wir es doch kostenlos aus dem Wasserhahn bekommen? Gerade wir in Deutschland haben dieses kostbare Privileg. In anderen Ländern wo Wasser Mangelware ist, zapfen Lebensmittelkonzerne Grundwasserquellen an und kaufen das entsprechende Land. Für die Bewohner bleibt nichts. Bottled Life rüttelt wach wie viel Macht der Konzern Nestle auf der Welt hat und mit welchen hinterhältigen Tricks er Wasser zu Geld macht. Sehenswert!

Mittelmeer in Gefahr in der ARTE Mediathek. Unsere Weltmeere werden durch Überfischung, Umweltverschmutzung und Massentourismus nachhaltig stark beschädigt. Das Mittelmeer allerdings hatte ich naiverweise nie so richtig in dem Blick dieser Gefahren. Kindheitserinnerungen an tolle Urlaube in Griechenland oder der Partyurlaub auf Mallorca. Diese Dokumentation zeigt den bevorstehenden Kollaps dieses Binnenmeeres und wie wenig Leben noch dort herrscht. Ein erschreckendes Bild, das mich zweimal Fragen lässt ob ich wieder eine Kreuzfahrt machen möchte.

V O R F R E U D E

Ich bin so aufgeregt wenn ich daran denke, was auf uns noch zukommt. Mein Plan für September? Reisen, Reisen, Reisen. Ab nach Thailand, 3 Wochen, Bangkok, runter nach Krabi und dann mal schauen. Auf jeden Fall ganz viel Sonne und Strand. Und Meer. Ich habe mir vorgenommen diesen Monat alles negative dieses Jahres zurückzulassen, fernab von Social Media und Co. Eben einfach Leben. Morgens am Strand aufwachen und bis zum letzten Sonnenstrahl den Sonnenuntergang genießen. Ferne Urwälder erkunden, wilde Tiere erleben und verrückte Dinge auf dem Streetfood Markt ausprobieren.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.